Hauptmenü
- Informationen zu Verwaltungsleistungen
- Unser Dienstleistungsangebot
- Hier finden Sie zahlreiche Freizeitangebote
- Informationen über Bauen und Gewerbe
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) ist ein Verbundinstitut aller bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Dieses Netzwerk bietet hochkarätige wissenschaftliche Online-Lehrveranstaltungen an, die von Professorinnen und Professoren der bayerischen Hochschulen entwickelt wurden.
Die vhb hat das Ziel, ihre Trägerhochschulen bei der Betreuung wachsender Studierendenzahlen zu unterstützen. Sie ergänzt und erweitert das Angebot der Präsenzhochschulen mit bedarfsgerechten Online-Kursen, ab 2018/19 zusätzlich mit offenen Bildungsangeboten und Lerneinheiten für die Verknüpfung von Präsenz-und Onlinelehre auf der Kursebene ("Blended Learning").
Die Studierenden der bayerischen Hochschulen können unabhängig von ihrem Studienfach betreute vhb-Kurse, die mit einem Leistungsnachweis abschließen, entgeltfrei nutzen und ihr Studium damit örtlich und zeitlich flexibler gestalten. Dabei stehen den Studierenden Lehrangebote aus den Fächergruppen Einstiegskurse, Geistes- und Kulturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Lehramt, Medizin, Naturwissenschaften, Rechtswissenschaft, Schlüsselqualifikationen, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Sprachen, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik zur Verfügung. Komplette Fernstudiengänge werden nicht angeboten.
Mit der vhb wurde eine Einrichtung geschaffen, die landesweit hochschulübergreifende Entwicklungen auf dem Gebiet der Online-Lehre koordiniert und bündelt und dabei auf das Wissen und die Strukturen der bayerischen Hochschulen zurückgreifen kann.