Hauptmenü
- Informationen zu Verwaltungsleistungen
- Unser Dienstleistungsangebot
- Hier finden Sie zahlreiche Freizeitangebote
- Informationen über Bauen und Gewerbe
Carsharing kurz erklärt
Beim Carsharing teilen sich mehrere Personen einen Fahrzeugpool. Im Durchschnitt steht ein Fahrzeug rund 23 Stunden am Tag ungenutzt herum und blockiert vor allem in Städten wertvolle Flächen. Ein swa Carsharing-Fahrzeug kann bis zu 10 Pkw ersetzen. Das bedeutet weniger Fahrzeuge auf unseren Straßen, weniger Schrott, weniger Energie- und Rohstoffeinsatz bei der Herstellung und mehr Platz für Menschen. Somit sind Carsharing-Fahrzeuge nicht nur kostengünstig, flexibel und bequem, sondern auch nachhaltig.
Mit swa Carsharing haben Sie die Möglichkeit, flexibel 24 Stunden am Tag verschiedene Fahrzeugklassen zu buchen. Ganz einfach: Versicherung, Wartung, Pflege, TÜV und KFZ-Steuer übernehmen die swa.
Und swa Carsharing hat noch mehr Vorteile:
Standorte und Fahrzeuge
Im Juli 2019 startete der Markt Diedorf gemeinsam mit den Stadtwerken Augsburg das swa Carsharing Angebot. In Diedorf stehen Ihnen folgende Fahrzeuge zur Verfügung:
è Standort „Diedorf Mitte“: VW Up
Opel Corsa
Darüber hinaus haben Sie mit swa Carsharing Zugriff auf über 300 weitere Fahrzeuge an mehr als 120 Standort im Stadtgebiet Augsburg und weiteren Gemeinden im Augsburger Umland.
Sie profitieren aber nicht nur in der Region Augsburg vom Carsharing, sondern können im Rahmen der Quernutzung deutschlandweit Fahrzeuge leihen:
Tarife, Preise und Gebühren
Der Preis für eine Buchung setzt sich zusammen aus den Zeitkosten und der gefahrenen Strecke. Die Zeit- und Kilometerpreise sind abhängig vom gewählten Tarif. Eine detaillierte Tarif- und Preisübersicht finden Sie über folgenden Link:
Anmeldung
Sie können sich ganz einfach entweder online inklusive Online-Führerscheinprüfung anmelden oder füllen den Carsharing Antrag vorab aus und zeigen Ihre Dokumente im Kundencenter am Königsplatz vor. Im Anschluss erhalten Sie Ihre Zugangsdaten und werden freigeschalten:
Nutzung
Alle Infos zur Buchung und Nutzung finden Sie im Nutzerhandbuch.