Hauptmenü
- Informationen zu Verwaltungsleistungen
- Unser Dienstleistungsangebot
- Hier finden Sie zahlreiche Freizeitangebote
- Informationen über Bauen und Gewerbe
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten an und gewährt hierfür einen staatlichen Zuschuss.
Der Markt Diedorf hat räumlich abgegrenzte Gebiete mit jeweils mindestens fünf Unternehmer (nach dem Umsatzsteuergesetz §2 Abs. 1 Satz 1) identifiziert, welche eine unzureichende Breitbandversorgung im Sinne der Breitbandrichtlinie aufweisen. Diese Gebiete sind in beiliegenden Karten als vorläufige Kumulationsgebiete definiert.
Grundsätzlich sollen alle Anschlussinhaber in diesen Gebieten mit Bandbreiten von 50 Mbit/s im Download und 2 Mbit/s im Upload versorgt werden, zumindest aber mit Übertragungsraten von mindestens 30 Mbit/s im Download. Der von Unternehmer im Erschließungsgebiet gemeldete und begründete Bandbreitenbedarf von 50 Mbit/s muss stets befriedigt werden.
Darüber hinaus verspricht sich der Markt Diedorf mit dem Ausbau eine weitgehende Mitversorgung der außerhalb der Erschließungsgebiete liegenden Anschlüsse von Privathaushalten und Unternehmer.
Im Rahmen des Förderverfahrens hat der Markt Diedorf den konkreten Bandbreitenbedarf (50 Mbit/s Download und 2 Mbit/s Upload) in den definierten Erschließungsgebieten glaubhaft nachzuweisen. Dazu sind die Unternehmen in den festgelegten Gebieten mit einem Fragebogen zu befragen.
Der Markt Diedorf bittet daher betroffene Unternehmen um Ihre Unterstützung. Füllen Sie bitten den Fragebogen zur Bedarfsermittlung aus und geben Sie diesen baldmöglichst (spätestens bis zum 15. Mai 2013) an den Markt Diedorf zurück.
Der Fragebogen kann über folgenden Link herunter geladen werden:
Für Fragen steht Ihnen folgender Ansprechpartner zur Verfügung:
Sandra Hitzler
Tel.: 08238 3004-31
E-Mail schreiben
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe!
PDF Kumulationsgebiet Anhausen
PDF Kumulationsgebiet Willishausen Hausen Oggenhof
PDF Kumulationsgebiete Uebersicht Diedorf
Der Markt Diedorf hat eine Ist-Analyse zur Breitbandversorgung und eine Bedarfsbefragung der Unternehmer gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 UStG im jeweiligen Erschließungsgebiet durchgeführt.
Die Ergebnisse sind in nachfolgenden Dokumenten dargestellt.
PDF Ergebnis Ist-Bedarfsanalyse Anhausen
PDF Ergebnis Ist-Bedarfsanalyse Willishausen
Der Markt Diedorf führt eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern durch.
Die Anfrage zur Markterkundung wird im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
Frist 17.08.2013 bis 20.09.2013
Der Markt Diedorf hat eine Markterkundung gemäß Breitbandrichtlinie – BbR durchgeführt.
Die Ergebnisse sind im nachfolgenden Dokument dargestellt.
PDF Ergebnis Ist-Bedarfsanalyse Willishausen
PDF Ergebnis Markterkundung Diedorf
PDF Karte endgueltiges Erschliessungsgebiet Willishausen
Der Markt Diedorf hat eine Analyse gemäß Breitbandrichtlinie – BbR, Ziffer 4.1.2 und 4.1.3 durchgeführt, ob die Deckung des tatsächlichen und prognostizierten Bedarfs an Breitbandinfrastruktur nicht mit weniger Wettbewerb verzerrenden Mitteln erreicht werden kann.
Die Ergebnisse sind im nachfolgenden Dokument dargestellt.
PDF Dokumentation in schwarzen Flecken Diedorf-Var2
Der Markt Diedorf hat ferner eine Anfrage an die Bundesnetzagentur (BNetzA) gerichtet, ob und unter welchen Bedingungen die wettbewerbsverzerrende Wirkung der Förderung mit Mitteln der Vorabregulierung reduziert werden kann.
Die Stellungnahme der BNetzA wird nachfolgend veröffentlicht.
Der Markt Diedorf führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem/mehreren von der Gemeinde definierten Erschließungsgebiet(en) im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) durch.
Die Unterlagen der Bekanntmachung werden über nachfolgendem Link bereitgestellt:
PDF Bekanntmachung Auswahlverfahren
PDF Ergebnis Ist-Bedarfsanalyse Willishausen
PDF Ergebnis Markterkundung Diedorf
PDF Karte endgültiges Erschliessungsgebiet Willishausen
Vorgesehene Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber zum Breitbandausbau im Markt Diedorf im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Im Auswahlverfahren mit vorgeschaltetem öffentlichen Teilnahmewettbewerb und anschließender Aufforderung zur Angebotsabgabe gingen bei der Kommune 5 Angebote fristgerecht ein.
Auf Basis der von einem Beratungsbüro durchgeführten Angebotsbewertung hat der Marktgemeinderat am 16.04.2014 das Angebot der Firma LEW TelNet GmbH ausgewählt.
Es ist beabsichtigt, mit der Bietergemeinschaft Firma LEW TelNet GmbH einen Kooperationsvertrag abzuschließen.
Die Auswahl des Netzbetreibers steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesnetzagentur zum Kooperationsvertrag und der Bewilligung der staatlichen Förderung gem. Breitbandrichtlinie.
Der Markt Diedorf hat am 24.07.2014 den Zuwendungsbescheid der Regierung von Schwaben von Staatsminister Dr. Markus Söder erhalten.
Stellungnahme des Marktes Diedorf bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrags bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR)